![Musikzeile]()
Unterrichtsformen
- Einzelunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten, 1 mal wöchentlich 40 Minuten oder 1 mal wöchentlich 25 Minuten
- Gruppenunterricht zu 2 oder 3 Schülern: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Kurse zu 4 bis 8 Schülern: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Theaterausbildung (Darstellendes Spiel / Sprecherziehung) als Kurs oder Klassenunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Tanzausbildung (Ballett / Jazzdance) für Vorschulkinder als Kurs oder Klassenunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Tanzausbildung (Ballett / Jazzdance) als Kurs oder Klassenunterricht in mehreren Ausbildungsstufen (Graden): 1 mal wöchentlich oder 2 mal wöchentlich zu 50 Minuten (je nach Grad)
- Chorgesang in vier Altersgruppen als Kurs- oder Klassenunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Musikalische Früherziehung "Musikgarten" für circa 10 Wochen - 3 Jährige (Ein Elternteil & Kind) als Klassenunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
- Musikalische Früherziehung für 4- bis 6-Jährige (Zweistufig) als Klassenunterricht: 1 mal wöchentlich 50 Minuten
Studienverlauf und Studienordnung
An der Musikschule der Stadt Stockerau wird nach dem gesamtösterreichischen Lehrplan der Konferenz österreichischer Musikschulwerke unterrichtet. Diese sieht vier Ausbildungsstufen (Elementar-, Unter-, Mittel- und Oberstufe) vor, die in 3 Lernjahren zu absolvieren sind. Die einzelnen Ausbildungsstufen sind mit einer Prüfung abzuschließen. Diese Bestimmungen gelten auch für erwachsene Schüler. Die für die Übertrittsprüfungen notwendigen Ergänzungsfächer (Theorie-, Kammermusik- und Ensembleunterricht) werden kostenlos in Kursen angeboten und sind verpflichtend zu besuchen.
Infoblätter über Unterricht